Das Arbeitsrecht hat für nahezu jeden eine überragende Bedeutung: Für den Unternehmer als Arbeitgeber gewährleisten kompetente Mitarbeiter den technischen und wirtschaftlichen Erfolg. Belasten z.B. einzelne Mitarbeiter oder Spannungen mit dem Betriebsrat die Zusammenarbeit, kann dies den Unternehmenserfolg nachhaltig stören. Für Arbeitnehmer bietet das Arbeitsverhältnis regelmäßig die Existenzgrundlage. Der Verlust des Arbeitsplatzes stellt eine erhebliche wirtschaftliche Belastung dar. Das deutsche Arbeitsrecht regelt mit unzähligen Vorschriften die sensible Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Als bedeutendes politisches Thema und zwischenzeitlich geprägt durch europarechtliche Normen und Rechtsprechung, unterliegt es ständigen Veränderungen. Für eine optimale Beratung bedarf es aber mehr als der bloßen juristischen Fachkompetenz. Genauso entscheidend ist das Gespür für die individuellen Belange des Mandanten und die besondere Situation des Unternehmens.
Egal ob Sie als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer Hilfe benötigen. Unsere Kanzlei im Herzen der Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen unterstützt Sie schnell, fachkompetent und zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei Abmahnungen
Unbegrenzte Übertragung des Urlaubsanspruchs
Tipps: Klagefrist und Fiktion der Rechtswirksamkeit einer Kündigung
Seminare
Ansprüche im laufenden Arbeitsverhältnis
Dieses Präsenzseminar behandelt Arbeitnehmeransprüche aus Arbeits- bzw. Tarifvertrag oder betrieblicher Übung, Erholungsurlaub, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Ausschlussfristen.